LED Neonflex Schlauch für Innen und Außenbereich
Unser LED Neonflex Schlauch für den Außenbereich bietet eine innovative und flexible Lösung für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse. Dank dimmbarer und separat ansteuerbarer Abschnitte können Sie einzigartige Lichtszenarien schaffen, die Ihre Außenbereiche in neuem Glanz erstrahlen lassen. Robuste und wetterfeste Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design mit unserem LED Neonflex Schlauch.
LED Neonflex Schlauch für den Außenbereich - Dimmbar und separat ansteuerbar
Entdecken Sie unseren hochwertigen LED Neonflex Schlauch, der speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Dieser dimmbare und separat ansteuerbare Schlauch bietet vielseitige und kreative Beleuchtungsmöglichkeiten für Gärten, Fassaden, Terrassen und mehr.
Produkteigenschaften:
-
Dimmbar: Passen Sie die Helligkeit Ihres LED Neonflex Schlauchs einfach und bequem an Ihre Bedürfnisse an. Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre für jede Gelegenheit, von stimmungsvoller Hintergrundbeleuchtung bis hin zu hellen Akzentlichtern.
-
Separat ansteuerbar: Jeder Abschnitt des Schlauchs kann individuell gesteuert werden, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Lichtszenarien ermöglicht. Ideal für dynamische Lichtshows und personalisierte Beleuchtungskonzepte.
-
Wetterfest: Mit einer robusten Bauweise und hoher Schutzklasse ist der LED Neonflex Schlauch perfekt für den Einsatz im Freien geeignet. Er hält Regen, Schnee und extremen Temperaturen stand und bietet langlebige Leistung unter allen Bedingungen.
-
Einfache Installation: Dank flexibler Materialien lässt sich der Schlauch leicht in verschiedene Formen bringen und installieren. Befestigen Sie ihn an Wänden, Zäunen oder anderen Strukturen, um beeindruckende Lichtakzente zu setzen.
Vorteile:
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb garantieren.
- Energieeffizienz: Die LED-Technologie sorgt für einen geringen Energieverbrauch und schont somit die Umwelt und Ihre Stromrechnung.
- Vielseitigkeit: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Außenbereich, von dekorativen Beleuchtungen bis hin zu funktionalen Lichtlösungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Mit der Möglichkeit, den Schlauch zu dimmen und separat anzusteuern, können Sie Ihre Beleuchtung präzise nach Ihren Wünschen gestalten.

LED Neonflex Topview oder Siedeview?
Bei LED Neonflex Lichtbändern gibt es zwei Hauptarten der Lichtabstrahlung: Topview und Sideview. Diese Begriffe beziehen sich darauf, wie das Licht aus dem flexiblen Lichtband austritt und in welche Richtung es abstrahlt. Beide Varianten haben spezifische Einsatzgebiete, da sie jeweils unterschiedliche Lichtwirkungen erzielen.
1. Topview (auch "Draufsicht" genannt)
- Lichtabstrahlrichtung: Bei Topview-Lichtbändern tritt das Licht von oben aus dem Band heraus. Die LED-Dioden im Inneren sind so ausgerichtet, dass sie das Licht direkt nach oben abstrahlen. Diese Ausrichtung erzeugt eine flächige und gleichmäßige Lichtabstrahlung, die eher frontal wahrgenommen wird.
- Optik und Helligkeit: Die Topview-Variante erzeugt eine klare und gleichmäßige Lichtlinie, die oft eine stärkere Leuchtkraft hat, da das Licht konzentriert in eine Richtung strahlt.
- Flexibilität: Topview-Lichtbänder lassen sich häufig gut in vertikale Richtungen biegen, was bedeutet, dass sie entlang ihrer horizontalen Achse flexibel sind. Das ist besonders hilfreich, wenn das Lichtband auf Wänden oder Decken angebracht werden soll, da es entlang von Konturen verlaufen kann.
- Anwendungsbereiche: Topview-Neonflex-Bänder eignen sich gut für Anwendungen, bei denen eine direkte Beleuchtung von oben nach unten gewünscht ist, z. B. für die Umrandung von Formen, Buchstaben, Symbolen oder für direkte Beleuchtungen an Decken und Wänden. Sie werden häufig im Innen- und Außenbereich für Dekorationszwecke verwendet und sind ideal für Schriftzüge oder Konturen.
2. Sideview (auch "Seitenansicht" genannt)
- Lichtabstrahlrichtung: Bei Sideview-Lichtbändern tritt das Licht seitlich aus, also entlang der Kante des Bandes. Die LED-Dioden sind hier so positioniert, dass das Licht zur Seite abgestrahlt wird, wodurch es quer zur Länge des Lichtbands austritt.
- Optik und Helligkeit: Sideview-Lichtbänder erzeugen eine Lichtlinie, die seitlich abstrahlt und eine weichere Lichtverteilung in der Breite ermöglicht. Die Helligkeit wirkt oft indirekter und weniger intensiv als bei Topview-Bändern, da das Licht seitlich und weniger direkt ausgestrahlt wird.
- Flexibilität: Diese Variante lässt sich typischerweise in einer horizontalen Richtung biegen, was bedeutet, dass sie entlang ihrer vertikalen Achse flexibel ist. Dadurch kann das Lichtband um Ecken oder entlang von horizontalen Konturen verlaufen, z. B. an Fensterrahmen oder um Möbel herum.
- Anwendungsbereiche: Sideview-Neonflex-Lichtbänder eignen sich gut für Anwendungen, bei denen das Licht seitlich abstrahlen soll, z. B. bei der indirekten Beleuchtung in Nischen, unter Möbelkanten oder bei der Akzentbeleuchtung entlang von Pfaden oder Fassaden. Die Sideview-Variante wird oft für dekorative Linien und Umrisse verwendet, da sie das Licht weich und dezent verteilt.
Zusammenfassung der Unterschiede:
Eigenschaft | Topview LED Neonflex | Sideview LED Neonflex |
Lichtabstrahlrichtung | Direkt nach oben | Seitlich |
Optik | Intensives, frontales Licht | weiches, seitliches Licht |
Flexibilität | Entlang horizontaler Achse (vertikal biegbar) | Entlang vertikaler Achse (horizontal biegbar) |
Typische Anwendungen | Schriftzüge, Konturen, direkte Beleuchtung | Indirekte Beleuchtung, Nischen, Akzente |